Gespielt wird nach den Bukarester Regeln von 1954. Die Spieler sitzen sich gegenüber, jeder hat seinen Spieler in seine Hälfte eingefädelt und beide Hände sind am Spielstab. Ziel ist es, den Ball ins gegnerische Tor zu befördern. Dabei gilt: Beide Hände sind zu jedem Zeitpunkt am Spielstab und zwar außerhalb des Spielfelds. Das Spielbrett wird nicht bewegt. Ein Tor zählt nur dann der Ball auch wirklich im Tor war! Wenn der Ball vom in der Mitte des Tors befindlichen Hindernisses Abprallt und wieder aufs Spielfeld rollt, ist das kein Tor.
Wer zuerst mindestens 10 und 2 oder mehr Tore als sein Gegner erzielt, hat den Satz gewonnen. Wenn es 10:7 ist das Spiel vorbei, wenn es aber 9:10 steht wird noch weiter gespielt. Das Spiel gewinnt wer die zuvor vereinbarte Anzahl von Sätzen (üblicherweise 1, 2 oder 3) für sich entscheiden konnte.
Am Anfang des Spiels wird das Anstoßrecht ausgelost.
Bakvoetbal bringt den Spaß von schnellen Spielen direkt ins Wohnzimmer – einfach zu lernen, aber eine wahre Kunst, zu meistern. Wir geben dir die besten Tipps und Tricks an die Hand, damit du deine Freunde und Familie mit spektakulären Moves beeindrucken kannst! Hast du einen Move, den wir noch nicht kennen? Schicke uns ein Video an info@bakvoetbal.com. Wir freuen uns auf eure Kreationen! Oder hast du richtig geniales Tor geschossen? Reiche es ein für das "Tor des Monats" und teile deine Highlights mit der Community.
Alles beginnt mit den Basics! In diesem Abschnitt lernst du die Grundlagen von Bakvoetbal und wie du dein Spiel auf das nächste Level bringst
Entdecke coole Tricks und beeindrucke deine Freunde mit spektakulären Moves. Lerne Schritt für Schritt, wie du neue Techniken meisterst – oder erfinde deinen eigenen Trick!
Hast du ein geniales Tor geschossen? Reiche dein Highlight ein und mach mit bei unserem Wettbewerb! Gewinne das Tor des Monats und teile deinen Moment mit der Community.